
Neuer Job
Berufliche Perspektiven im Unbezahlbarland
Der Landkreis Görlitz braucht junge Menschen, die in der Heimat eine berufliche Zukunft aufbauen möchten und Fachkräfte, die mit ihren Erfahrungen zum wirtschaftlichen Wachstum der Region beitragen. Aufgrund der demografischen Entwicklung und einer Vielzahl von Mitarbeitern, die in den nächsten Jahren aus dem Berufsleben ausscheiden werden, ist der Personalbedarf in den Unternehmen des Landkreises groß.
Damit verbunden sind vielfältige Chancen für eine berufliche Entwicklung der Menschen, die hier leben aber auch für jene, die im Unbezahlbarland eine neue Heimat finden möchten. Ob Ärzte, Naturwissenschaftler oder Lehrer; Fachkräfte in der Metallverarbeitung, im Dienstleistungsbereich oder in der Pflege; Handwerker, Verwaltungsfachangestellte oder IT-Spezialisten – die Bandbreite der Jobangebote und der Karrierechancen ist groß.
Jobangebote für Sie
Sie wollen sich beruflich verändern? Sie sind neu im Unbezahlbarland und suchen für sich einen spannenden Job in Wohnortnähe? Dann versuchen Sie es doch am besten gleich einmal online bei jobs-oberlausitz.de. In dieser liebevoll gefelgten Plattform finden Sie aktuelle Angebote der regionalen Unternehmen. Sollte Ihre Suche hier nicht erfolgreich sein, können Sie auch bei den Unternehmen selbst viele Angebote finden.
Silke Mantke, Mitarbeiterin Herrnhuter Sterne GmbH
„Ich bin mittlerweile seit zwanzig Jahren in der Firma beschäftigt. Meine Mama hat hier über 40 Jahre lang gearbeitet. Ich habe bereits als Schulkind hier Ferienarbeit geleistet. Der Stern ist einfach mein Leben. Ich liebe diesen Stern.“
Uwe Kunath, Mitarbeiter ATN Hölzel GmbH
„Meine Hauptmotivation ist das internationale Arbeitsumfeld. Wir liefern unsere Produkte auf nationale und internationale Märkte. Dadurch haben wir täglich Umgang mit anderen Kulturen und Gespräche in anderen Sprachen. Das macht jeden Tag spannend und motiviert mich, immer wieder Vollgas zu geben.“
Jessica Sperling, Mitarbeiterin SKAN Deutschland GmbH
„Für den Job bei SKAN habe ich Berlin verlassen und bin nach Görlitz bekommen. Am Anfang war ich skeptisch, aber die Stadt hat mich total begeistert. Ich muss auch gar nicht weit fahren und bin gleich im Grünen und kann wandern gehen. Das finde ich schön.“
Erik Siegmund, Mitarbeiter Bürgel & Schulze Haustechnik GmbH
„Ich bin als Rückkehrer froh wieder hier zu sein und werde definitiv auch hierbleiben. Meine Freundin, die vom Bodensee stammt, ist mit mir hierhergezogen. Auch sie sieht hier ihre Zukunft. Das macht mich glücklich.“
Anja Schulz, Mitarbeiterin Digades GmbH
„Digades ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit viel Herz, mit viel Engagement. Und Familie Berger legt sehr viel Wert darauf, dass dieser Familienunternehmensgedanke sich auf das ganze Team auswirkt. Wir können mitgestalten, unsere Ideen und Gedanken einbringen. Wir sind ein Team, das an einem Strang zieht. Das reizt mich besonders.“
Richard Dreher, Mitarbeiter Lausitz Elaste GmbH
„Für mich ist es immer das schönste, ein neues Produkt vom ersten Mustern bis zur Serienfertigung zu begleiten. Es gibt doch immer wieder Produkte, die große Herausforderungen mit sich bringen. Und gerade bei solchen Artikeln ist es dann ein Erfolgserlebnis, wenn es in die Serienfertigung geht. Das motiviert mich für alle folgenden Projekte.“
Hagen Stübner, Mitarbeiter bei SAXONAR
„Ich bin stolz, hier arbeiten zu können. Wir wirken an der Entwicklung und Qualifizierung neuester Techniken mit. Jeder von uns kann sich aktiv einbringen und einen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens leisten.